Auch wenn Vernunft und amtlicher Spaßverzicht den mitternächtlichen Himmel an Silvester beherrschten, gab es doch kollektive Ausbrüche von Frohsinn. So war am wolkenlosen Himmel des Westufers zu besichtigen, dass in Schondorf und vor allem in Greifenberg ein paar Feuerwerksfreaks Explosives aus Österreich oder anderen Ländern mitgebracht hatten. Auf dem Jaudesberg in Breitbrunn freuten sich Kinder an ihren Wunderkerzen, am östlichen Seeufer, dort wo nicht nur die Raketen in die Höhe schießen, sondern auch die Grundstückspreise, wurde der Himmel wieder fürstlich illuminiert. Verboten war das nicht, schließlich hat die Gemeinde auf eine Allgemeinverfügung zum Silvesterkrnallen verzichtet. Ganz ehrlich, liebe Rocket Men, wir haben uns klammheimlich darüber gefreut, dass Ihr ein wenig Glanz in die dunkle Zeit gebracht habt.
Aktuellste Meldungen
1287 Tage sind zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Einweihung vergangen, und ganz fertig ist
Warum baut die Öffentliche Hand immer teurer als ein prviater Bauherr? Und das, obwohl die öffentlichen
1287 Tage sind zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Einweihung vergangen, und ganz fertig ist
Großes Gedränge am Mitterweg: Für die 26 neuen Gemeinde-Wohnungen gibt es mindestens 50 Bewerberinnen und Bewerber,
Bei der feierlichen Schlüsselübergabe des neue Gymnasiums gab’s gleich Anlass zur Erheiterung: Eine Pressefotografin forderte den