Ein schöner Brauch lebt wieder auf: Die Blaskapelle Herrsching bläst zum Aufbruch ins neue Jahr. In Herrsching und Breitbrunn haben die Blasmusiker verdienten Bürgern ein Silvesterständchen gebracht. Im letzten Jahr fiel dieser musikalische Gruß dem Lockdown zum Opfer. An diesem Silvestertag teilte sich die Kapelle in Gruppen auf, weil die Corona-Regeln nur noch 10 Musikerinnen und Musiker erlaubten. Im Bilde: Vorstandsmitglied Klaus Wirries (mit Trompete und Hut) spielte mit seiner Combo in den Gärten von Breitbrunn auf. Na dann: Prosit Neujahr – das alte Leben kehrt mit Pauken und Trompeten zurück.
Aktuellste Meldungen
Er gilt als bester Redner im Herrschinger Gemeinderat, er ist aber auch stolz darauf, dass die
Die Heilig-Geist-Kirche in Breitbrunn am Ammersee ist kein normaler Ort der Begegnung von Religion und Glaube.
Fast jeder, der in Breitbrunn wichtig ist, ließ sich am Freitag sehen: Die Aufwartung galt der
Der ehemalige CSU-Gemeinderat Willi Welte schimpfte wie ein Rohrspatz: „Der Bau-Wahnsinn geht weiter und wird sich
Auf den Breitbrunner Friedhöfen liegen ehemals berühmte Leute/Ein Rundgang mit dem Buchautoren und Heimatforscher Robert Volkmann

                    
                

            
            
            
            
            