Ein schöner Brauch lebt wieder auf: Die Blaskapelle Herrsching bläst zum Aufbruch ins neue Jahr. In Herrsching und Breitbrunn haben die Blasmusiker verdienten Bürgern ein Silvesterständchen gebracht. Im letzten Jahr fiel dieser musikalische Gruß dem Lockdown zum Opfer. An diesem Silvestertag teilte sich die Kapelle in Gruppen auf, weil die Corona-Regeln nur noch 10 Musikerinnen und Musiker erlaubten. Im Bilde: Vorstandsmitglied Klaus Wirries (mit Trompete und Hut) spielte mit seiner Combo in den Gärten von Breitbrunn auf. Na dann: Prosit Neujahr – das alte Leben kehrt mit Pauken und Trompeten zurück.
Aktuellste Meldungen
Nein, es ist nicht der Jordan, und bei dem Mann im schwarzen Talar handelt es sich
Wie heißt nun der neue Bildungstempel am Mühlfeld endgültig? Der Name des Herrschinger Gymnasiums soll, so
1287 Tage sind zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Einweihung vergangen, und ganz fertig ist
Warum baut die Öffentliche Hand immer teurer als ein privater Bauherr? Und das, obwohl die öffentlichen
1287 Tage sind zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Einweihung vergangen, und ganz fertig ist