Böser schwarzer Junge: Solche Motive sind schon fast Kunst: Toys (Anfänger) schmieren nur Schriftzeichen an die Wand.

Sprayer machen Morgenstern-Schule zur Villa Kunterbunt

2 mins read

In School Art versuchten sich Sprayer in der Nacht vom Samstag auf Sonntag. Location für eine exzessive Sprayer Sesssion war die Christian-Morgenstern-Schule. Am ganzen Gebäude, so berichtet die Polizei, haben die Graffiti-„Writer“, wie sie sich selbst nennen, „unterschiedliche Graffiti-Schriftzüge in diversen Farben am ganzen Gebäude angebracht“. Schriften gelten in der Szene als Anfängerkunst. Das „Buffen“, das Beseitigen der unerbetenen Kunst am Bau, wird nach Meinung der Polizei 20 000 Euro kosten.

Eigentlich haben die Sprayer oder Writer ja eine ganz legale Spielwiese an der westlichen Bofrost-Wand. „Die Wand ist seit Ende März zum Bemalen freigegeben. Seither wird die Wand regelmäßig und intensiv genutzt“, berichtet der Jugendpfleger der Gemeinde, Christian Kreilkamp. Ob die Wand auch gegen illegales Sprayen helfe, glaubt Kreilkamp im Interview mit herrsching.online nicht. „Dass das illegale Sprühen gänzlich verschwinden wird, haben wir von Anfang an klar verneint, das wird es immer geben“, sagte der Jugendpfleger.

Kreilkamp versteht sich auch als Sprachrohr der Interessen der Herrschinger Jugend: „Punktuell werden Anliegen junger Menschen in Herrsching schon wahrgenommen, sowohl in positiver als auch negativer Art und Weise. Anliegen können sich auch hinter fragwürdigem Verhalten verbergen. Nicht jeder junge Mensch äußert seine Wünsche und Meinungen klar und gerade heraus. Da können wir als Jugendpflege, Streetwork aber auch als Bürgerinnen und Bürger und Politikerinnen und Politiker genau hinhören. Das kann sich sehr oft auszahlen und lohnt sich fast immer.“

Dass sich „Anliegen auch hinter fragwürdigem Verhalten“ verbergen, könnte man auch bei dieser illegalen Aktion vermuten. Vielleicht wollten ein paar Jugendliche (ehemalige Schüler?) ein Statement hinterlassen. Das Risiko, von der Polizei ”gebustet“ (erwischt) zu werden, ist allerdings nicht klein: Bei dem hohen Schaden könnte der Ermittlungsdruck doch beträchtlich sein. Die Polizei wünscht sich von möglichen Zeugen Hinweise (Tel. 08152/9302-0).

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Radweg nach Andechs hat Priorität

Das Projekt Pedalschnellweg von Herrsching nach Breitbrunn steckt in Grundstücksfragen fest/Bauamt plant keine Enteignung verkaufsunwilliger Grundstücksbesitzer/Für

Ins Knie geschossen

Ein Kommentar von Gerd Kloos Stellungnahmen sind keine Liebkosungen, sagte der Bürgermeister zum Thema Geothermie in