Geheimnisvoller Rauch verbreitete sich am frühen Mittwochmorgen am Breitbrunner Königsberg. Wie am Filmset stieg eine weiße Wolke auf und hüllte die Hangwiesen ein. Augenzeugen berichteten, dass sie sich an ein Rockkonzert mit Trockeneisnebel erinnert fühlten.

Man hätte auch an einen Bombenanschlag glauben können. Aber es waren weder Terroristen noch Halloween-Grusel-Freaks am Werk – Arbeiter der AWA-Ammersee Wasser- und Abwasserbetriebe haben Glycerin (C3H8O3) in ein Regenwasser-Rohr geblasen. Das Gemisch wird mit Druckluft aus einem Ventilator durch Leitungen und Röhren auf die Reise geschickt und sei, so ein AWA-Sprecher zu herrsching.online, völlig ungefährlich.
Übrigens hatte die AWA die Rettungsleitstelle in Fürstenfeldbruck vorab informiert, falls ein besorgter Bürger die Feuerwehr alarmieren würde.