Bombe, Brand, Nebel, Halloween? Nichts davon, es war Glycerin der AWA-Rohrinspektoren. Foto: Gick

Geheimnisvolle Wolke am Königsberg

1 min read

Geheimnisvoller Rauch verbreitete sich am frühen Mittwochmorgen am Breitbrunner Königsberg. Wie am Filmset stieg eine weiße Wolke auf und hüllte die Hangwiesen ein. Augenzeugen berichteten, dass sie sich an ein Rockkonzert mit Trockeneisnebel erinnert fühlten.

Geheimnisvoller „Rauch“ stieg aus dem Regenwasserrohr am Königsberg auf. Foto: Andy Schimpf

Man hätte auch an einen Bombenanschlag glauben können. Aber es waren weder Terroristen noch Halloween-Grusel-Freaks am Werk – Arbeiter der AWA-Ammersee Wasser- und Abwasserbetriebe haben Glycerin (C3H8O3) in ein Regenwasser-Rohr geblasen. Das Gemisch wird mit Druckluft aus einem Ventilator durch Leitungen und Röhren auf die Reise geschickt und sei, so ein AWA-Sprecher zu herrsching.online, völlig ungefährlich.

Übrigens hatte die AWA die Rettungsleitstelle in Fürstenfeldbruck vorab informiert, falls ein besorgter Bürger die Feuerwehr alarmieren würde.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Radweg nach Andechs hat Priorität

Das Projekt Pedalschnellweg von Herrsching nach Breitbrunn steckt in Grundstücksfragen fest/Bauamt plant keine Enteignung verkaufsunwilliger Grundstücksbesitzer/Für

Ins Knie geschossen

Ein Kommentar von Gerd Kloos Stellungnahmen sind keine Liebkosungen, sagte der Bürgermeister zum Thema Geothermie in