Das könnte ein besinnlicher Weihnachtsmarkt werden. Bisher haben sich nur 16 Vereine und Budenbetreiber für den Herrschinger Weihnachtsmarkt an der Erlöserkirche angemeldet. Bürgermeister Schiller teilte in der letzten Gemeinderatssitzung mit, dass es für den Markt bisher weder eine 3G-Regelung noch ein Alkoholverbot gebe. „Man soll nur Menschenansammlungen vermeiden“, fügte er noch ironisch an. Das aber sei ja eigentlich der Sinn von Weihnachtsmärkten. Er ließ offen, ob angesichts der pandemischen Lage und der überschaubaren Anmeldungen ein Rückzug der Gemeinde angedacht sei. Die Kosten für die Vorbereitung durch den Bauhof in Höhe von 25 000 Euro fallen auf jeden Fall an. In der vorhergehenden Gemeinderatssitzung hatte sich Schiller gegen die Abhaltung des Marktes ausgesprochen – die Mehrheit der Räte aber war damals anderer Meinung.
Aktuellste Meldungen
Seniorengymnastik im Gottesdienst – das gibt’s auch nicht alle Tage: Mia Schmidt, seit 50 Jahren auch
Die Gemeinde hat Fußgängern und Radfahrern den roten Teppich ausgerollt: An der • Einmündung der Summer-
In vollendeter Harmonie, als wär’s ein Muttertag, haben die Herrschinger Grünen ihre 24 Gemeinderatskandidatinnen und -bewerber
Das ging dann gleich mal schief: Die Einmündung der Madeleine-Ruoff- in die Rieder Straße, eine der
Herrsching, 13. November. Die Polizei wurde am Donnerstagnachmittag auf den Herrschinger Wertstoffhof gerufen. Hatte jemand zuviele



