Das könnte ein besinnlicher Weihnachtsmarkt werden. Bisher haben sich nur 16 Vereine und Budenbetreiber für den Herrschinger Weihnachtsmarkt an der Erlöserkirche angemeldet. Bürgermeister Schiller teilte in der letzten Gemeinderatssitzung mit, dass es für den Markt bisher weder eine 3G-Regelung noch ein Alkoholverbot gebe. „Man soll nur Menschenansammlungen vermeiden“, fügte er noch ironisch an. Das aber sei ja eigentlich der Sinn von Weihnachtsmärkten. Er ließ offen, ob angesichts der pandemischen Lage und der überschaubaren Anmeldungen ein Rückzug der Gemeinde angedacht sei. Die Kosten für die Vorbereitung durch den Bauhof in Höhe von 25 000 Euro fallen auf jeden Fall an. In der vorhergehenden Gemeinderatssitzung hatte sich Schiller gegen die Abhaltung des Marktes ausgesprochen – die Mehrheit der Räte aber war damals anderer Meinung.
Aktuellste Meldungen
Buchungsstart am 13. Juli: 9,57 Uhr, 9,58 Uhr, 9,89 Uhr, 10 Uhr: Start ins Ferienglück 30
Der Breitbrunner Gartenbauverein hat bei sommerlichen Temperaturen wieder schöne, lauschige, schattige und überraschende Gärten im Dorf
Der Verein ProNatur stellt die Ergebnisse einer bislang einmaligen Bürgerumfrage vor/966 Einwohner haben für Online-Befragung 225
Das war die Neuigkeit des Abends: Das Bergamt Südbayern hat wohl keine grundsätzlichen Bedenken gegen die
Nachtruhe und Nightlife passen nicht zusammen: Jüngstes Beispiel in Herrsching: Nachbarn der Szenekneipe Kiez an der