Die Tagespflege-Einrichtung an der Gewerbestraße lässt auf sich warten. Wie herrsching.online erfahren hat, sind noch nicht einmal die Grundstücksverhandlungen mit dem Eigentümer abgeschlossen. Am 21. März hatte die Bürgergemeinschaft Herrsching zusammen mit anderen Fraktionen den Antrag gestellt, dass die Gemeindeverwaltung eine solche Einrichtung für tageweise Betreuung von Betagten planen sollte. In der Gemeinderatssitzung vom 26. April gab Bürgermeister Schiller bekannt, dass das Bayerische Rote Kreuz beim Bau einer Leitstelle auch ein Tagespflege-Haus für 18 bis 20 Tagespflegeplätze plane. Wenn das BRK einen Bauantrag dafür einreiche, hätte die Gemeinde keine Handhabe, dieses Projekt zu verhindern und eine eigene Planung voranzutreiben. Gemeinderätin Christiane Gruber von der BGH vermutet, dass die Baupläne unter Umständen nicht einmal dem Bauausschuss gezeigt werden müssen, wenn sie dem Bebauungsplan entsprechen. Dann werde die Genehmigung auf dem Verwaltungsweg passieren – Genehmigungsbehörde sei ja das Landratsamt. Gruber wörtlich: „Wir als Gemeinderat haben uns gewünscht, dass wir sowohl den Bauplan als auch ein Konzept für die Tagespflege vorgestellt bekommen. Das wurde in der Sitzung zugesagt und das werden wir wohl abwarten müssen.“
Aktuellste Meldungen
Vielleicht war’s ja ein Jahrhundertmoment für die Seegemeinde Herrsching, als Landrat Stefan Frey den symbolischen Schlüssel
Großes Gedränge am Mitterweg: Für die 26 neuen Gemeinde-Wohnungen gibt es mindestens 50 Bewerberinnen und Bewerber,
Bei der feierlichen Schlüsselübergabe des neue Gymnasiums gab’s gleich Anlass zur Erheiterung: Eine Pressefotografin forderte den
Das geschieht auch nicht alle Tage: Schüler werden mit Blasmusik empfangen, die Lehrer stehen Spalier, die
Vor sechs Jahren tobte ein erbitterter Streit um den Standort des neuen Gymnasiums. Drei Herrschinger Kommunalpolitiker