Die Sprecherin der Herrschinger Gruppe Maria 2.0, Uli Spindler, nimmt mit einem Brief an die Leser von herrsching.online Abschied vom deutschen Papst. Es ist ein Abschied, der fast einer Abrechnung gleichkommt. „Benedikt
Weiter lesenSchreie, Jammern, Stöhnen – es war fast so, als hätte bei einer Domina das Fenster offengestanden: Etwa 40 tapfere Silvesterbader stürzten sich am Neujahrstag Punkt 12 Uhr am Breitbrunner Lido in den
Weiter lesenWahrscheinlich hat die Silvesterknallerei einen Hund so verstört, dass er in einem fremden Auto Zuflucht gesucht hat und darauf bei der Polizeiinspektion kurz Asyl erhielt. Wie die Polizei berichtete, war der Hund
Weiter lesenHerrschings Bachfreunde sind alarmiert: Das Wasserwirtschaftsamt Weilheim hat in einem Brief an die Anlieger „Gehölzpflegemaßnahmen“ am Kienbach angekündigt. Nach den Baumfällungen im letzten Winter befürchten Freunde eines „naturnahen Wildbachs“ umfangreiche „Rückschnitte der
Weiter lesenDurch Schwaden von Rauchnebeln mussten sich in der Silvesternacht die Passanten auf dem Heimweg kämpfen: Viele Herrschinger sind der Ansicht, dass das Feuerwerk wieder die Vor-Corona-Intensität erreicht hat. In einigen Straßen im
Weiter lesenHerrschinger Bürger werden an Silvester mit fröhlichen Klängen beglückt: Die Blaskapelle Herrsching überbringt Neujahrswünsche direkt am Gartenzaun. Die Kapelle hat sich in Gruppen aufgeteilt und vertreibt mit schwungvollen Märschen die Zukunftsangst. Auf
Weiter lesenDas vergangene Jahr 2022 in Herrsching/Ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse// Am 31. Januar kommt der Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag, Ludwig Hartmann, nach Herrsching. Sein Thema: „Energieversorgung in Bayern – wo
Weiter lesenIllustration der weltpolitischen Lage am Himmel über dem Ammersee: Ein schwarzer Keil schob sich diese Woche aus einem dunklen Schlund ins Abendrot. Bedrohlich wie ein Menetekel stand der Schatten aus der Wolke
Weiter lesenFreunde der klassischen Musik haben am Samstag, 7. Januar, um 17:00 Uhr im Kurparkschlösschen Herrsching die Gelegenheit, ein ungwöhnliches Barockkonzert zu genießen. Interpretiert werden Stücke von Carl Friedrich Abel, einem seinerzeit berühmten Komponisten
Weiter lesenKeine Spur von Resignation nach der jüngsten Enttäuschung im Gemeinderat: In bester Laune begrüßte Mia Schmidt ihre Senioren zur Weihnachtsfeier: Der Seniorenbeirat hatte dieses Jahr in den Saal des Feuerwehrhauses in Breitbrunn
Weiter lesen