Feuerwehr musste umgestürzte Fichte wegräumen

1 min read

Wie die Freiwillige Feuerwehr in Herrsching mitteilte, war am frühen Sonntagabend eine 30 Meter hohe Fichte zwischen Herrsching und Breitbrunn umgestürzt und blockierte die Staatsstraße einseitig. Feuerwehrsprecher David Bauer: „Mit der Motorsäge hat die Feuerwehr den Baum in kurzer Zeit zersägt. Nach Reinigungsarbeiten konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.“ Verletzt wurde nach Feuerwehrangaben niemand.

Roxana randalierte auch über Herrsching und den Ammersee. Das Tiefdruckgebiet über dem Baltikum mit einem erschreckend niedrigen Luftdruck von 987 hPa lief am Abend des Sonntags zu norddeutscher Form auf und brachte dem Fünfseenland Windgeschwindigkeiten bis zu Windstärke 9. In der Spitze wurden gegen 22 Uhr 45,2 Knoten oder knapp 25 Meter in der Sekunde gemessen. Das bedeutet Sturm auf der Windskala.

Der Wind soll nach der Wettervorhersage in der Nacht zum Montag nachlassen und am Montag in Spitzenböen nur noch 5 bis 6 Beaufort stark sein. Gegen Nachmittag soll der Wind dann bis auf 4 Windstärken abnehmen. Dabei könnte es zu gelegentlichem Schneefall kommen. Die Temperaturen schwanken um den Gefrierpunkt. Am Dienstag gibt es einen Wetterwechsel mit gelegentlichem Sonnenschein und Temperturen bis zu 5 Grad am Nachmittag. Es bleibt aber windig.

Die Herrschinger Feuerwehr hat einen gut sortierten „Werkzeugkasten“. Foto: Freiwillige Feuerwehr

Aktuellste Meldungen

Radweg nach Andechs hat Priorität

Das Projekt Pedalschnellweg von Herrsching nach Breitbrunn steckt in Grundstücksfragen fest/Bauamt plant keine Enteignung verkaufsunwilliger Grundstücksbesitzer/Für