Eine Ammersee-Umrundung bereitet mit 4 Rädern Genuss, auch auf 2 Rädern macht sie gelegentlich Freude, und auf dem Schiff kann man dabei sogar an der Bar feiern. Aber zu Fuß? An einem Tag? Vielleicht sogar an einem Nachmittag? 10 Breitbrunner haben es probiert – und es funktioniert ohne künstlichen Sauerstoff und große Blasen.
Der Breitbrunner Langstreckler Reimar Hantke hatte die Laufgruppe der Breitbrunner Sportfreunde zu einer Herausforderung der besonderen Art eingeladen: eine Ammersee-Umrundung auf Adidas, Nike, Brooks oder ähnlichem Fußwerkzeug. Der Lauf sollte keine Tour der Leiden werden, sondern gemeinschaftlichen Laufgenuss fördern.
Die erste Etappe mit etwa 10 Kilometern führte von Breitbrunn über Eching nach Schondorf. Dort sammelte sich die ganze Gruppe wieder und trat gemeinsam den zweiten Abschnitt nach Dießen an. Wer dort ankam, hatte schon mal einen Halbmarathon mit 22,5 Kilometern geschafft. Die dritte Etappe führte durch die gefährliche Birkenallee nach Aidenried, wo schon Kilometer 29 absolviert war. Und in Breitbrunn kam nach 42 Kilometern die Erlösung: Die Marathonstrecke war absolviert – als Finisher durften sich feiern lassen: Moni Welsch, Barbara Gradl-Dahmen und Sebastian Porkert.
Aber auch die anderen Teilnehmer (Valerie Graf, Karen Schimpf, Uli Bartl, Wini Schlee, Dieter Konik und Reimar Hantke, Adrian Dewenter und Corinna Kopf) die eine oder mehrere Etappen liefen, überfiel nach dem ersten Muskelkater tiefe Genugtuung. Selbst die Läuferinnen und Läufer, die mit dem „Lumpensammler“ (heißt so in der Läufersprache, sorry) von Betreuerin Anja Hantke heim kamen, schworen sich: Wir sind nächstes Jahr wieder dabei. Das wird dann der Jubiläumslauf – beim 10. Lauf rund um den See wäre Organisator Reimar Hantke reif für – eine Verdienstmedaille der Gemeinde.
Wow, Gratulation an die Läuferinnen und Läufer, die sich der Herausforderung gestellt haben!
Eine Marathonstrecke zu laufen, ist schon eine ganz besondere Herausforderung!
Ohne so ein Organisationstalent wie Reimar Hantke wäre all das nicht möglich.
Hoffentlich bin ich nächstes Jahr beim 10er wieder dabei 😉