Da war’s mit der Adentsstimmung bei der Herrschinger Feuerwehr vorbei: Gegen 17.15 Uhr wurden die Männer der Wehr alarmiert, dass in der Schönbichlstraße eine Dachgeschosswohnung brenne. Die Feuerwehr rückte mit mehreren Fahrzeugen aus.
Alarmiert hatte die Feuerwehr der 23-jährige Sohn der Familie, in deren Wohnung der Brand ausgebrochen war. Er hatte intensiven Brandgeruch wahrgenommen und war sofort auf den Balkon geflüchtet. Von dort rief er den Notruf der Feuerwehr an. Die Herrschinger Feuerwehr konnte den jungen Mann unbeschadet vom Balkon evakuieren. Sofort eingeleitete Löschmaßnahmen verhinderten ein Ausbreiten des Feuers auf andere Wohnungen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500.000 Euro. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck wurde, wie üblich bei Bränden, eingeschaltet. Nach ersten Erkenntnissen ging der Brand von einer defekten Heizung aus.
