Fastenzeit mit vielen Angeboten

4 mins read

In der Fastenzeit bietet die Pfarreiengemeinschaft Ammersee Ost wieder zahlreiche kirchliche und gesellige Veranstaltungen. Hier ein Überblick

Der Pfarrgemeinderat Herrsching lädt an jedem dritten Sonntag im Monat (19. Februar 19. März) vor der Eucharistiefeier zum gemeinsamen Früh-stück unter der Empore um 10.30 Uhr in der Kirche St. Nikolaus, Herrsching, ein. 

Die Frühschichten finden während der Fastenzeit donnerstags (23. Februar, 02. März, 9. März, 16. März, 23. März, 30. März) um 8.00 Uhr in St. Nikolaus, Herrsching statt. Die Besucher singen, beten, hören und bedenken die Lesungen der Bibel und schließen gemeinsam mit Kaffee und Croissants. 

Das Donnerstagsgebet zur Erneuerung der. Kirche (Schritt-für-Schritt Gebet) findet am Donnerstag, 23. Februar 2023 um 18.30 Uhr in Herrsching und am Donnerstag, 23. März 2023 um 18.30 Uhr in Breitbrunn statt. Wer eine Mitfahrgelegenheit aus anderen Gemeinden benötigt, möge sich bitte telefonisch im Pfarramt Herrsching (Tel. 08152-999387-0) melden. 

Die nächsten beiden „Offenen Gesprächskreise“ am Samstag, 25. Februar und Samstag, 25. März finden um 15.00 Uhr in Breitbrunn im Bürgersaal statt. Das Thema am 25. Februar lautet: „Wann hört die Kirche auf, Frauen zu diskriminieren?“. Wer Lust hat, bei Kaffee und Kuchen mitzudiskutieren, ist herzlich eingeladen. Gisela Forster, die 2002 auf einem Donauschiff zur Priesterin geweiht wurde, hat ihre Teilnahme an unserem Gesprächskreis zugesagt.

In St. Ottilien finden wieder Einkehrtage in der Fastenzeit statt: für Frauen am Montag, 27. Februar, Dienstag, 28. Februar 2023 und Mittwoch, 29. Februar, jeweils von 09.00 bis 16:00 Uhr unter Leitung von Erzabt Wolfgang Öxler; für Männer am Samstag, 18. März von 09.00 bis 16.00 Uhr unter Leitung von P. Klaus Spiegel. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; die Kursgebühr beträgt jeweils 26,00 €. 

Einladung zum Bibliolog am Montag, 27. Februar um 19.30 Uhr im Pfarrsaal in Herrsching (Mitterweg 24). In der Fastenzeit werden wieder die ökumenischen Exerzitien im Alltag, diesmal mit dem Thema: „…dem wird das Herz weit“, angeboten. Die Treffen finden mittwochs (1. März, 8. März, 15. März, 22. März, 29. März) um 19.30 Uhr im Pfarrsaal Herrsching (Mitterweg 24) statt. Es wird ein Unkostenbeitrag von 15,00 Euro erhoben. Die Anmeldung erfolgt beim ersten Treffen. 

 

Der Pfarrgemeinderat Widdersberg lädt am Freitag, 3. März 2023 um  19.00 Uhr zur „Auszeit für die Seele“ in die Kirche St. Michael, Widdersberg, ein.

Die Kommunionkinder sind am Samstag/Sonntag, 04./05. März 2023 zu den Sonntäglichen Eucharistiefeiern und am Freitag/Samstag 10./11. März 2023 zum Versöhnungsfest eingeladen. In der Fastenzeit finden zudem weitere Weggottesdienste und das Verzieren von Osterkerzen statt.

Der KDFB lädt am Donnerstag, 9. März um 14.30 Uhr zum Bibelnachmit-tag „Apokalyse“ in den Pfarrsaal, Mitterweg 24, ein. 

Zusammen mit dem Chor LA PAVANE“ aus Noisy le Roi, Frankreich, gestaltet der Chor unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, 11. März um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus ein Konzert. Es erklingen das Violinkonzert d-Moll von Johann Sebastian Bach und das Requiem von FAURÉ. Der Eintritt kostet 20,00 Euro. Beide Chöre werden am Sonntag, 12. März um 11.30 Uhr die Eucharistiefeier mit der Messe in G-Dur von Franz Schubert begleiten. 

Einladung ergeht zum Kaffeeklatsch des KDFB am Dienstag, 21. März 2023 um 15.00 Uhr in Carlas Café (Seestr. 44, Herrsching). 

Am Samstag, 25. März lädt die Gemeinde zur gemeinsamen Feier des Hochfestes der Verkündigung des Herrn um 18.30 Uhr in der Heilig-Geist-Kir-che (Breitbrunn). Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat Breitbrunn zum Fastenessen ins Schützenstüberl im gleichen Haus. 

Aktuellste Meldungen

Radweg nach Andechs hat Priorität

Das Projekt Pedalschnellweg von Herrsching nach Breitbrunn steckt in Grundstücksfragen fest/Bauamt plant keine Enteignung verkaufsunwilliger Grundstücksbesitzer/Für

Ins Knie geschossen

Ein Kommentar von Gerd Kloos Stellungnahmen sind keine Liebkosungen, sagte der Bürgermeister zum Thema Geothermie in