Keine Spur von Resignation nach der jüngsten Enttäuschung im Gemeinderat: In bester Laune begrüßte Mia Schmidt ihre Senioren zur Weihnachtsfeier: Der Seniorenbeirat hatte dieses Jahr in den Saal des Feuerwehrhauses in Breitbrunn eingeladen, weil sich Herrsching „immer noch schwer tut mit einem Festsaal“. Schmidt lobte in ihrer Begrüßung auch Gemeinderätin Traudi Köhl und Gemeinderat Hans-Hermann Weinen, die in der Haushaltsabstimmung für den Sozialetat des Seniorenbeirats gestimmt hatten (sie waren, wie berichtet, leider in der Minderheit).
Der Dank galt auch Anneliese Lechner, die den Saal festlich geschmückt hatte, und Monika Bösl für die Gastfreundschaft im Dachgeschoss des Feuerwehrhauses. Ein besonderes Hallo aber gab’s für ein „Seniorenehepaar“ (leicht gequältes Lächeln bei den Betroffenen), das die Hauptakttraktion des Nachmittags bildete: Das Musik-Kabarett-Duo Faltsch Wagoni gastierte erstmals in Breitbrunn. Die Herrschinger Wortakrobaten Silvana und Thomas Prosperi boten Ausschnitte aus 40 Jahren Bühnenpräsenz auf 3 Kontinenten.
Der spezielle Kontinent Breitbrunn nahm die beiden zu Beginn etwas verhalten auf – man konnte ja nie wissen, ob da zuviel „Rollator“ und „Rheuma“ thematisiert werden. Die beiden aber begannen ganz aufmunternd: „Bei den Sportlern ist man schon mit 25 Senior.“ Zuerst ging’s gegen die Männer, oder besser Männchen, die den ganzen Planeten manisch durchlöchern müssen. Faltsch Wagoni vermutet deshalb, dass Männer nicht vom Affen, sondern vom Maulwurf abstammen. Ein Lied, zielgerecht in die Höhle des Löwen platziert, galt Bauunternehmen und Architekten, wohl wissend, dass in Breitbrunn 4 Firmen die Welt mit neuen Bauten beglücken. Auch zielgruppengenau die Nummer mit der Kreuzfahrt, in der nicht nur Ischia vorkommt, sondern auch von Ischias die Rede ist. Selbst Hörgeräte fanden in dem Programm ihren Platz, keine Ahnung, ob alle Geräte für solche Anspielungen geeicht warten. Thomas Prosperi tat dann noch mutig kund, dass sie das neue Programm vielleicht „Vergiss Alzheimer“ nennen. Der Beifall war trotzdem stürmisch.
Vielen herzlichen Dank an den Seniorenbeirat, deren Vorstand, die Gemeinderäte und Anneliese Lechner. Es war eine ganz besonders gelungene Aktion für unsere Generation ab 30 Jahre und der Breitbrunner Mehrzwecksaal eignet sich wirklich gut für Veranstaltungen dieser Art. Er soll ja nicht nur für Tanz und Sport genutzt werden und wir freuen uns immer ueber Besuch aus Herrsching und Widdersberg. Hoffentlich finden im kommenden Jahr 2023 noch viele derartige Veranstaltungen in diesem Gemeindesaal statt. Ich würde mich freuen sehr freuen.