Dekan Rapp war ein bisschen neidisch (soweit Pfarrer das dürfen): Seine Nikolauskirche war am Samstagabend so voll wie an Heilig‘ Abend in alten Zeiten. Nur die Organistenbank blieb leer – aber Orgel war beim Jubiläumskonzert der Blaskapelle Herrsching auch nicht gefragt: 26 Musiker füllten den Altarraum, Schlagzeuger Manuel Dreher thronte über dem Altar.
Der Erste Vorstand Bruno Türk, der im Orchester Klarinette spielt, erlebte mit seiner Dirigentin Gabriele v. Dehn einen Abend, der in den Vereinsannalen einen prominenten Platz einnehmen wird. Nach dem eineinhalbstündigen Konzert gab es Beifallsstürme – und Blumen für die Dirigentin.
Das Konzertprogramm war ambitioniert: Märsche, Musicals und Chansons wie Highland Cathedral, Etschland, Eurphoria, Schräglage, Romanze op. 36, Farinelli, Highlight from La La Land, Webber Porträt, Tschaikovsky Boogie und als Mitsummer für alle Romantiker im Publikum „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ forderten anstrengende Proben. Vorstand Bruno Türk meinte allerdings scherzhaft, dass „fast mehr übers Programm diskutiert als geprobt wurde“. Die Blaskapelle hat eben ein großes Repertoire.
Die Musiker haben es verdient, hier genannt zu werden: Dirigentin Gabriele v. Dehn, Querflöte Anne Jäger, Sonja Kirschner, Mi Young Knippelmeyer-Park, Klarniette/Saxophon: Silia Alter, Theresa v. Dehn, Svenja Dittrich, Christine Fogt-Groß, Regina Lauffer, Dr. Stephanie Lishek, Angelika Ruppert, Bruno Türk; Flügelhorn/Trompete: Alexander Auhuber, Susanne Haas, Markus Haase, Matthias Hohenwarter, Alexander Schühmann, Klaus Wirries; Horn: Victoria Mc Bride; Tenorhorn/Bariton: Xaver Renz, Heinz Süß, Andreas Türk; Posaune: Jürgen Pelz, Simone Rummel, Tuba: Hartmut Groeda, Dr. Clemens Heimbrecht, Jakob Lishek, Schlagzeug: Manuel Dreher; Moderator Tom Kaiser.