Die Herrschinger Kolpingsfamilie ehrte langjährige Mitglieder. Von links nach rechts: Rosi Merkhoffer, Pfarrer Simon Rapp, Josef Adams, Matthias Pickart, Konrad Rausch, Helga Frey und Agnes Darchinger

Kolpingsfamilie 62 Tage ehrenamtlich unterwegs

2 mins read

Ein Engagement, das Zeichen setzt und Wirkung zeigt: Im letzten Jahr  hat die Herrschinger  Kolpingsfamilie Herrsching 1 496 Stunden, das sind umgerechnet mehr als 62 Tage, ehrenamtliche Arbeit geleistet. Helga und Hans Frey mit ihrem Team betreuen zum Beispiel die St. Martinskirche, Mitglieder der Kolpingsfamilie begleiten die Seelengottesdienste für Verstorbene und besuchen die Beerdigungsfeiern, und Rosi und Josef Merkhoffer haben für die Kolping-Schuhsammelaktion 12 Kartons mit 320 Paar Schuhen gepackt. Die Kolpingsfamilie hat auch Nikolaus-Hausbesuche organisiert, an der Schnee-Wallfahrt nach Andechs mit der Kolpingsfamilie Feldafing, dem Kreuzweg mit Start an der Friedenskapelle, dem  Emausgang, dem Marienlob in der St. Martinskirche, der gemeinsamen Teilnahme an der Fronleichnamsfeier, der Feldmesse auf der Hannawies, dem monatlichen Andechs-Stammtisch, der  Bergmesse in der St. Nikolauskirche und am Festgottesdienst zum Patrozinium und der Kolping  Gedenktag teilgenommen.

Für das Projekt „Ausbildung im Handwerk“ hat die Kolpingsfamilie die Anzeige „Wir sind für dich da!“ im Ausbildungskompass geschaltet. Für den elften Tag der Ausbildung übernahmen übernahmen Cornelia und Konrad Rausch Betreuungen auf Busrouten. Die Kolpingsfamilie Herrsching stellte sich mit der Frage „Kennen Sie Adolf Kolping, und was hat Kolping mit Ausbildung im Handwerk zu tun?“ vor. Jedem Schüler überreichte die Kolpingsfamilie eine kleine Informationstasche.

Geehrt wurden für vieljährige Mitgliedschaft Josef Adams, Rupert Jäger,  Edeltraud Pickart, Helga Frey und Agnes Darchinger.

Um das Überleben der Kolpingsfamilie Herrsching zu sichern, will sie mit dem Arbeitskreis Jugend der Pfarreiengemeinschaft Ammersee Ost in Abstimmung mit Präses Simon Rapp enger zusammenarbeiten. Die Kolpingsfamilie freut sich über die Neu-Aufnahme der Familie Menge.  

Aktuellste Meldungen

Radweg nach Andechs hat Priorität

Das Projekt Pedalschnellweg von Herrsching nach Breitbrunn steckt in Grundstücksfragen fest/Bauamt plant keine Enteignung verkaufsunwilliger Grundstücksbesitzer/Für

Ins Knie geschossen

Ein Kommentar von Gerd Kloos Stellungnahmen sind keine Liebkosungen, sagte der Bürgermeister zum Thema Geothermie in