Christine Voit: Sind der Natur eine gewisse Kompromisslosigkeit schuldig

Pro-Natur-Sprecherin tritt zurück

2 mins read

Christl Voit legt Amt nieder /„Sind der Natur eine gewisse Kompromisslosigkeit schuldig“ /Bürgerinitiative im Augenblick führerlos//

Die Bürgerinitiative Pro Natur, die im letzten Jahr viel Grün-Alarm in Herrsching gemacht hat, steht ohne Sprecherin da: Die Gründerin und Frontfrau Christine (Christl) Voit hat heute ihren Rücktritt vom Sprecheramt bekannt gegeben. Eine neue Sprecherin oder einen Sprecher hat die Initiative noch nicht bestimmt.

Der Rücktritt kommt pünktlich zum Zeitpunkt des größten Erfolgs der Bürgerinitiative: Ihr Entwurf für eine neue Baumschutzverordnung muss im Gemeinderat beraten werden. Immer wieder gab es allerdings in der Gruppe Auseinandersetzungen darüber, wie man den Entwurf in die Kommunalpolitik einbringt.

Auch die geplante Kienbach-Sanierung offenbarte inhaltliche Spannungen. Erste Erosionserscheinungen gab es schon mit dem Rücktritt des Co-Sprechers Konrad Herz, der die Baumspende in der Bahnhofstraße initiiert hatte.

In ihrer Rücktritts-Mail an die BI-Unterstützer skizziert Christine Voit die Aufgaben einer Bürgerinitiative so: „Mit allen Gruppierungen im Gemeinderat reden und Unterschiede aushalten, anstelle von Feindbildern und Schubladendenken, steht Pro Natur gut. Es wäre schön, wenn das die Grundherangehensweise wäre. Damit ist nicht Anbiedern in Selbstüberschätzung gemeint, sondern echter Dialog. Vertrauen lässt Unterschiede erträglich werden, und plötzlich entsteht ein Konsens, weil man sich doch halt inhaltlich nahesteht – zuletzt zu meiner großen Freude passiert, als die grüne Ortsversammlung die Baumschutzverordnung unterstützte.“

Dennoch, und das sei kein Widerspruch zum gerade Gesagten, „sind wir der Natur manchmal auch eine gewisse Kompromisslosigkeit schuldig, so Irgendwie halt Bürgerinitiative, das geht gar nicht. Staatstragend sind andere“. 

“ 

2 Comments

  1. Als Vorstand des Ortsverbandes GRÜNE Herrsching möchte ich mich dem Dank für die bisherige engagierte Arbeit von Christel Voit anschließen.
    Auch wir GRÜNE stimmen dem grundsätzlich zu, „dass wir der Natur manchmal auch eine gewisse Kompromisslosigkeit schuldig sind“. Es braucht aber die Kompromissbereitschaft, bevor sich Positionen verhärten und Vorgehensweisen radikalisieren. Nur so gelingt es, die Bürger und Behörden zum Wohl der Natur und Umwelt zu gewinnen.
    Ein sehr gutes Beispiel dafür ist die von „Pro Natur“ gut ausformulierte und juristisch unangreifbare Baumschutzverordnung.
    Wir GRÜNE freuen uns auf eine weitere enge und konstruktive Zusammenarbeit.

  2. Ein herzliches Dankeschön an Christel Voit. Sie hat im vergangenen Jahr in Herrsching viel Aufklärung und Unterstützung für Bach und Baumschutz gemacht. Jetzt muss eben jemand anderes aus unserer Reihe den Vorarbeiter für „pro natur“ machen. Dass die Thematik Technik und Natur im Ort Herrsching alle Bürger betrifft und nicht nur den Gemeinderat, hat sie sicher gut vermittelt. Hoffentlich findet sich jemand.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Radweg nach Andechs hat Priorität

Das Projekt Pedalschnellweg von Herrsching nach Breitbrunn steckt in Grundstücksfragen fest/Bauamt plant keine Enteignung verkaufsunwilliger Grundstücksbesitzer/Für

Ins Knie geschossen

Ein Kommentar von Gerd Kloos Stellungnahmen sind keine Liebkosungen, sagte der Bürgermeister zum Thema Geothermie in