Hoffnungsvoller Karata-Nachwuchs: 3 Jugendliche vom 1. Budo-Verein Herrsching nahmen erfolgreich an den Oberbayerischen Bezirksmeisterschaften teil: Luzie Marsen (Schüler A) erkämpfte sich dabei einen sehr guten 5. Platz. Caspar von Essen (Junioren U18) belegte in seiner Klasse einen ausgezeichneten 3. Platz. Ein bisschen Glück gehört allerdings auch immer dazu. Luisa Brötz (Junioren) zeigte eine hervorragende Leistung, wurde aber wegen eines Formfehlers disqualifiziert. Bei der Disziplin Kata kommt es auf Perfektion und Kraft an. Eine Kata ist ein festgelegter Ablauf von Techniken inklusiven Richtungswechseln. Sie symbolisiert den Kampf gegen imaginäre Gegner. Dabei wird besonders auf Korrektheit in der Ausführung, Kraft in der Technik (Kime), Atmung sowie den Wechsel in Bezug auf Geschwindigkeit und Dynamik geachtet. Wer sich für den Karate-Sport interessiert, hat beim Budoverein Herrsching Gelegenheit zum kostenlosen Probetraining. Informationen über die Trainingsmöglichkeiten gibt’s unter budo-herrsching.de beziehungsweise unter karate@budo-herrsching.de.
Aktuellste Meldungen
Die Wahlkreis-Abgeordnete Carmen Wegge, SPD, wurde nach der missglückten ersten Bundeskanzlerwahl auf herrsching.online mit ihrer Interview-Aussage
8. Mai: Schwerer Unfall mit Kettenreaktion bei Greifenberg. Ein 80-jähriger Fahrer eines VW Polo wollte nach
Das Projekt Pedalschnellweg von Herrsching nach Breitbrunn steckt in Grundstücksfragen fest/Bauamt plant keine Enteignung verkaufsunwilliger Grundstücksbesitzer/Für
Ein Kommentar von Gerd Kloos Stellungnahmen sind keine Liebkosungen, sagte der Bürgermeister zum Thema Geothermie in
Mit mehrjähriger Verspätung kommt – irgendwann – die Nachricht, die ganz Herrsching irritiert oder freut: Ist