herrsching.online ist ein Jahr alt geworden. Zeit für ein paar Fragen: Braucht die Seegemeinde ein neues, aktuelles Medium neben 2 Tageszeitungen, 2 Gratiszeitungen und einem Gemeinde-Spiegel? Lassen wir die Zahlen sprechen: Am 11. März zeigt die Statstik:
• Insgesamt 184 000 Aufrufe
• 56 305 Besucher
• 21 946 Aufrufe in den letzten 30 Tagen
• 6 396 Besucher in den letzten 30 Tagen
Es scheint also ein Bedürfnis nach einer lokalen Informationsquelle zu geben, die
– keine Bezahlschranke kennt
– fast keine Werbung hat
– ideologisch auf der Seite der Ökologie, des Baumschutzes, der Natur steht
– keine parteipolitische Präferenz kennt
– um der Wahrheit willen auch keinem Streit aus dem Weg geht
Es gab in diesem Jahr schon Drohungen mit dem Rechtsanwalt, Beschimpfungen, Ausgrenzungen. Das alles aber betrachten wir als Auszeichnungen für mutigen Journalismus.
Es gab aber auch eine Abstimmung mit der Maus: Die Statistik sagt, dass herrsching.online einen festen Platz in der Medienlandschaft der Seegemeinde eingenommen hat.
Danke für Ihre Neugierde, Ihre Lesezeit, Ihre Kommentare. Und gerne auch Danke für Kritik und Widerspruch. Beides macht uns täglich besser.
Gerd Kloos
Verleger

Alexander Keim / Gemeinderat
Frischer digitaler Wind im Blätterwald tut gut und schont die Bäume. Ich freue mich auf das neue Format und wünsche Euch viel Erfolg!

Anja Hantkes
Was ich mir erhoffe? Ein zeitgemäßes, smartes Nachrichtenportal ohne nervende Werbeeinblendungen.

Christina Reich / Zweite Bürgermeisterin
Kraft tanken kann man nur da wo man sich wohl fühlt!
In Herrsching.

Christiane Gruber
Die Fliege und den Politiker tötet man am besten mit einer Zeitung

Fromuth Heene / Gemeinderätin
Nicht nur der Zweck muss heilig sein, sondern auch die Mittel.

Gerd Mulert / Gemeinde- und Kreisrat
Ich freue mich schon auf spannende, neue Sichtweisen auf
unser Herrsching und Umgebung.

Sophie Birner / Head of Marketing
Herrsching und die Umgebung brauchen unabhängigen
und modernen Journalismus!

Volker Mergen / Altenpfleger
Meinungsvielfalt find ich gut.

Michael Wenger / Wein- und Feinkosthändler
Wenn’s gut wird, warum nicht?

Wolfgang Schneider / Gemeinderat
Es kann gar nicht genug Pressefreiheit geben, auch in digitalen Medien.“
Glückwunsch zum 1. Jubiläum! Die beeindruckenden Zahlen bestätigen, dass dieses lokale Nachrichtenangebot gerne angenommen wird. Es hat ja kaum Werbung dafür gegeben, hauptsächlich Mundpropaganda- tolle Leistung.
Die Themenvielfalt, interessante und unterhaltsame Berichte und Interviews auch zu kniffligen Themen, Beiträge über kulturelle Events in Herrsching und Breitbrunn und auch richtig tolle Fotos haben Herrsching.online für mich schon zu einem festen Bestandteil meiner täglichen Nachrichtenrecherche gemacht. Herzlichen Dank und ein ganz klares „Weiter so!“! VG Anja