VHS lädt zum Waldbaden ein

1 min read

Der Wald hat in Pandemie-Zeiten viele neue Freunde gewonnen – zuviele, würden Jäger, Waldbesitzer und Einsiedler sagen. Wanderer, Radfahrer, Mountainbiker, Reiter – und, neueste Nutzergattung, Waldbader, suchen im Schatten der Bäume Erholung und Erbauung. Der Schlagenhofener Buchautor, Heimatforscher und ehemalige Gymnasiallehrer Robert Volkmann beschäftigt sich seit 60 Jahren mit dem deutschen „Stamm-Land“, der Heimat der deutschen Romantik. In einer Serie lässt herrsching.online den profunden Waldkenner Volkmann über den Wald zu Wort kommen. In diesem kleinen Interview beschäftigt er sich – sanft ironisch – mit dem Waldbaden. Was flüstern uns die Bäume zu?

Baden muss man natürlich lernen – wie Schwimmen im See. Der Leiter der Bildungsstätte des Bund Naturschutzes in Wartaweil, Axel Schreiner, nimmt am 16. und am 30. Januar (jeweils ein Sonntag) Badegäste bei seinen Führungen mit. Für diese Waldbadetage muss man sich allerdings anmelden: 08152/4250 bei der Volkshochschule Herrsching oder unter vhs-herrsching.de. Die Teilnahme ist nicht ganz billig: Die VHS verlangt 23 Euro als Bade-Eintritt.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Radweg nach Andechs hat Priorität

Das Projekt Pedalschnellweg von Herrsching nach Breitbrunn steckt in Grundstücksfragen fest/Bauamt plant keine Enteignung verkaufsunwilliger Grundstücksbesitzer/Für

Ins Knie geschossen

Ein Kommentar von Gerd Kloos Stellungnahmen sind keine Liebkosungen, sagte der Bürgermeister zum Thema Geothermie in